Glas Spezialist ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Windschutz-, Seiten- und Heckscheiben. Integrierte Regen-, Abstand- und Infrarot-Sensoren, Head-Up-Displays, Einschlafwarn-Systeme – die technischen Anforderungen für Frontscheiben haben sich deutlich erhöht. Glas Spezialist hat sich auf diese Komplexität spezialisiert.
Glas hat einen grossen Einfluss auf die Sicherheit von Fahrzeuginsassen. Fahrerinnen und Fahrer nehmen 90 Prozent der sicherheitsrelevanten Infos über das Auge auf. Ist die Optik gestört, bedeutet dies ein deutlich höheres Sicherheitsrisiko. Fahrer und Fahrerassistenz-Systeme sind auf eine störungsfreie Durchsicht auf das Verkehrsgeschehen angewiesen. Bei einem Unfall stützen sich Front-Airbags an der Windschutzscheibe ab und fangen so Fahrer und Beifahrer sicher ab. Sie ist ein tragender Bestandteil der Karosserie und sorgt für bis zu 30 Prozent der Karosseriesteifigkeit.
Von einem nicht fachmännisch reparierten Auto geht eine grosse Gefahr aus. Die Montage von Original Windschutzscheiben erfordert ein breites Wissen über Verklebungen, Karosserie und Fahrzeugtechnik. Glas Spezialist garantiert Ihre Sicherheit indem modellspezifische Herstellervorgaben strikte eingehalten und ausschliesslich die vorgeschriebene Werkstattausrüstung und Originalteile verwendet werden.
Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten, denn es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Position des Steinschlags innerhalb des Fernsichtfeldes des Fahrers, die Grösse und Art des Steinschlags, die Tiefe des eingedrungenen Schmutzes / der eingedrungenen Feuchtigkeit sowie der Zustand der Zwischenfolie- und Scheibe müssen gesamthaft berücksichtigt werden. Glas Spezialist erstellt eine professionelle Schadensanalyse und sorgt so für die optimale Lösung.
Die häufigste Ursache für Scheibenschäden ist Steinschlag. Dieser sollte so schnell wie möglich behoben werden. Durch eintretenden Schmutz, Temperaturschwankungen und Erschütterungen kann die Scheibe komplett zerstört werden. Nach einem Steinschlag kann zudem Feuchtigkeit in die Schadensstelle eindringen. Bei Frost gefriert das Wasser und dehnt sich aus. Die daraus resultierenden Risse können die Scheibe ebenfalls zerstören. Weitere Ursachen für Defekte sind die Verwendung defekter Eiskratzer und nutzungsbedingter Verschleiss
Trübungen und Schlieren (entstehen bei Betätigung des Scheibenwischers trotz Steinschlagschadens) sind sichtbare Defekte und verhindern den klaren Durchblick. Beim sogenannten Sternenlicht gibt es viele kleine, nicht sichtbare Schäden auf der Frontscheibe. Diese führen zu Lichtbrechung an der Schadensstelle, was sich besonders negativ bei Nachtfahrten auswirkt. Sichtbehinderung / Blendung sind die gefährliche Folge. Die Scheibe sollte deshalb rechtzeitig ausgetauscht werden.
Glas Spezialist verwendet Original Verbund-Sicherheitsscheiben. Dieses mindert das Verletzungsrisiko durch Glassplitter bei einem eventuellen Unfall stark. Alle Scheiben von Glas Spezialist entsprechen dem Serienstandard der Neuwagenproduktion. Sie werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, gemäss Herstellervorgaben produziert und berücksichtigen alle Serienspezifikationen. So bleibt die stabilisierende Wirkung auf die Statik des Fahrzeugs erhalten. Zudem sorgen die Scheiben für einen wirksamen Sonnen-, UV- und Schall-Schutz. Durch ihre optimale Passgenauigkeit mit Karosserie und Scheibenwischer sind die Montagezeiten kurz und die Reparaturkosten reduziert.